Häusliche Gewalt passiert oft dort, wo wir uns sicher fühlen sollten – in unseren eigenen vier Wänden. Doch als Nachbarinnen und Nachbarn können wir ein Auge aufeinander haben und Betroffene unterstützen.
Ein einfaches, aber wirkungsvolles Mittel: das internationale Hilfezeichen.
Mit dieser Handbewegung können Betroffene diskret um Hilfe bitten, ohne den Täter zu alarmieren.
So funktioniert es:
👉Handfläche zeigen
👉Daumen in die Handfläche legen
👉Restliche Finger über den Daumen schlagen → Faust
Was können Sie als Nachbarinnen und Nachbarn tun?
- Zivilcourage zeigen: Wenn Sie das Hilfezeichen sehen, sofort handeln! Polizei: 133, Frauenhelpline: 0800 222 555
- Unterstützen: Diskret ansprechen, Hilfe anbieten oder Beratungsstellen weitergeben
- Nachbarschaft aufmerksam machen: Plakate mit Notrufnummern in Stiegenhäusern aufhängen
Weitere Infos & Hilfsangebote: www.stopp-gewalt.at