04.08.2025

Wr. Neustadt, Schreyergasse 27

Zum Inhalt scrollen

Das Projekt.

„Wiener Neustadt wächst, und mit dem Wachstum steigt auch der Bedarf an durchdachtem Wohnraum. Genau hier setzen wir an“, erklärt Christian Rädler, Geschäftsführer der WETgruppe. „Unsere jahrzehntelange Erfahrung gepaart mit innovativer Planung und der engen Abstimmung mit der Stadt Wiener Neustadt ermöglicht uns, Wohnkonzepte mit hoher Lebensqualität zu realistischen Preisen umzusetzen“, betont er.

Mit dem Spatenstich in der Schreyergasse 27 startet die WETgruppe den Bau eines neuen, zukunftsorientierten Wohnhauses mit 17 Eigentumswohnungen. Das Projekt setzt nicht nur ein starkes Zeichen für nachhaltiges Bauen, sondern leistet auch einen wesentlichen Beitrag zur dynamischen Stadtentwicklung und zur Deckung des wachsenden Wohnraumbedarfs in Wiener Neustadt.

Die Nachfrage nach qualitätsvollem und zugleich leistbarem Wohnraum ist hoch – besonders in stark wachsenden Städten wie Wiener Neustadt. Die WETgruppe reagiert mit maßgeschneiderten Lösungen. 

Die 17 Wohneinheiten - zwischen ca. 40 m² und 89 m² groß, die allesamt direkt zum Kauf angeboten werden überzeugen mit durchdachten Grundrissen, einer komfortablen Fußbodenheizung, privaten Freiflächen und einem zugeordneten Garagenplatz (zum Kauf) pro Einheit. Realisiert wird das Gebäude in moderner Niedrigenergiebauweise mit begrünten Dächern und hoher Energieeffizienz – denn die WETgruppe ist sich auch Ihrer Verantwortung für die Umwelt bewusst. „Klimafreundliche Umsetzung und nachhaltiges Bauen sind für uns selbstverständlich, solange sie keine Kostentreiber sind. In vielen Fällen ist Nachhaltigkeit langfristig nicht teurer – im Gegenteil“, so Rädler. 

Die Stadt Wiener Neustadt begrüßt das Bauprojekt: "Verdichten im Inneren - Grünräume schützen am Stadtrand! Auf diesen einfachen Nenner kann man unsere städtebaulichen Ziele des Stadtentwicklungsplans bringen. Das zentrumsnahe, lebenswerte und nachhaltige Projekt der WETgruppe in der Schreyergasse deckt sich sehr gut mit diesen Intentionen. Außerdem forcieren wir aktuell das Wohnen in der Innenstadt, um hier die Frequenz zu erhöhen und den Handel zu stärken - auch dazu ist das Bauvorhaben ein wichtiger Beitrag. Ich bedanke mich bei den Verantwortlichen der WETgruppe für die seit Jahren engagierte und konstruktive Zusammenarbeit."

Mit jährlich rund 1.100 Wohneinheiten in Bau oder Sanierung zählt die WETgruppe zu den wichtigsten gemeinnützigen Bauträgern des Landes. Ihr Engagement reicht von der Metropolregion Wien bis hin zu ländlichen Gemeinden. Bei allen Projekten stehen Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Leistbarkeit und langfristige Stadtentwicklung im Mittelpunkt.

Mit dem Start des Bauvorhabens in der Schreyergasse geht Wiener Neustadt einen weiteren Schritt in Richtung einer lebenswerten, modernen Stadt für alle Generationen.

Hier gibt es mehr Informationen zum Projekt.

Der Spatenstich.

(v.l.n.r.): Martin Tauchner, WETgruppe; Manfred Schaufler, WETgruppe; Peter Übersberger, Architekt; Benedict Marginter, Architekt; Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe; Franz Piribauer, Stadtrat; Martin Hönigsberger, Fa. Fairhouse Schaffer ; Fritz Schaffer, Fa. Fairhouse Schaffer; Hannes Zöberl, WETgruppe

Der Spatenstich für das Objekt der WETgruppe/WET in Wiener Neustadt, Schreyergasse 27 fand am 4. August 2025 statt.

Rückfragen & Kontakt
Hannes Zöberl
Hannes Zöberl
Vertrieb | Vermietung & Verkauf