10.11.2025

Mödling, Wiener Straße 22 / Josef Hyrtl-Platz 1

Zum Inhalt scrollen

Das Projekt.

Die WETgruppe | WET saniert mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung das Gebäude in 2340 Mödling, Wiener Straße 22 / Josef Hyrtl-Platz 1 und es entsteht eine Wohnhausanlage mit 7 Wohnungen und 3 Ordinationen, welche in Miete vergeben werden. Für die optimale Raumtemperatur in den Wohneinheiten, mit einer Wohnnutzfläche von ca. 46m² bis 88m², und in den Ordinationen, mit einer Größe von 108m² bis 186m², sorgt eine Fußbodenheizung.


Planung.
Kosaplaner GmbH
2544 Leobersdorf, Aredstraße 29/1

Generalunternehmer.
FairHouse Schaffer GmbH
2753 Markt Piesting, Minnatal 1
 

Die Übergabe.

(v.l.n.r.): Marlene Zeidler-Beck, Abgeordnete zum NÖ Landtag; Werner Kosa, Architekt; Silvia Drechsler, Bürgermeisterin; Werner Deringer, Baudirektor Stadt Mödling; Andrea Winter, Österreichisches Rotes Kreuz; Johannes Pflaum, Kosaplaner GmbH; zukünftige Mieterin; Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe

Die Übergabe für das Objekt der WETgruppe/WET in Mödling, Wienerstraße 22 / Hyrtlplatz fand am 10. November 2025 im Beisein von Frau Marlene Zeidler-Beck, Abgeordnete zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.

Der Spatenstich.

Spatenstich Bvh. Mödling Wiener Straße / Josef Hyrtl-Platz
(v.l.n.r.): Robert Wally, Schaffer Fair House; Michael Danzinger, Bürgermeister; Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe; Hans Stefan Hintner, Abgeordneter zum Nationalrat; Manfred Schaufler, WETgruppe; Martin Tauchner, WETgruppe; Werner Kosa, Architekt

Der Spatenstich für unser Objekt in 2340 Mödling, Wiener Straße 22 / Josef Hyrtl-Platz 1 fand am 03. September 2024 im Beisein von Herrn Hans Stefan Hintner, Abgeordneter zum Nationalrat (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner), statt.